WARNUNG: Wer hier kauft, ist nahezu rechtlos!
Die Agentur Ticket-Online bietet demjenigen, der sich die Sitzplätze fürs Musical-Event auf dem Theaterplan selbst aussuchen möchte, eine leidlich funktionierende Benutzeroberfläche.
Das Bezahlsystem ist allerdings hakelig – da wird mittendrin die Kreditkarte schon mal aussortiert und für diese und alle weiteren Transaktionen gesperrt (völlig grundlos natürlich und man erfährt auch nix weiter).
Unfassbar aber ist die Kaltschnäuzigkeit, mit der die Agentur nach dem Ticketerwerb einen nachträglichen Änderungswunsch (keine Stornierung!) abbügelt. Wer sich einfach nur im Datum vertan hat und hinterher um die Ticketübertragung auf einen anderen Kalendertag bittet, den verweist man zynisch auf die AGB, die man als Kunde ja akzeptiert habe.
Es gibt also keinerlei Umtauschrecht und darüber hinaus auch keinerlei Kulanz, der Einkauf gerät plötzlich zum Minenfeld.
Dass hier ein Problem im Verbraucherrecht besteht, sieht man auch daran, dass die Agentur im Vorfeld des Kaufs den Abschluss einer Ticketversicherung anbietet. Aus dem eigenen Service-Notstand gleich mal ein weiteres Geschäft gezimmert: Clever! Da hier aber ausschließlich höhere Gewalt (Krankheit, Unfall, Tod) abgedeckt sind, ist der vermeintliche Schutz nicht selten ein Trugbild. Die Extra-Versicherung ist daher wenig empfehlenswert, der Einkauf über Ticket Online birgt generell Risiken, die allesamt zu Lasten des Verbrauchers gehen.